Evangelische Bildungsst?tte

Kursdetails

Basismodul „Diakonische Identität und Gemeinschaft“ Online

Anmeldung auf Warteliste
Kursnr. 23-BM6A-BI
Beginn Do., 07.12.2023, 13:00 Uhr
Dauer 3 Tage
Kursort Onlineseminar
Gebühr 110,00 € /99,00
Anmeldeschluss 21.11.2023

Kursbeschreibung

Basismodul „Diakonische Identität und Gemeinschaft“

Was ist denn eine „diakonische Identität“? in der Auseinandersetzung mit biblischen Texten, in der Reflektion der eigenen Haltung und des Handelns sowie im Austausch mit anderen lernen Sie mögliche Merkmale kennen. Mitglieder der Sarepta Schwesternschaft, der Diakonischen Gemeinschaft Nazareth und ggf. auch anderen Gemeinschaften geben einen Einblick in ihre diakonische Identität und berichten, welche Bedeutung ihre jeweilige Gemeinschaft für sie persönlich und beruflich hat.

Im Austausch in der Kursgruppe gewinnen Sie Klarheit und eine Sprachfähigkeit darüber, was Ihre eigene diakonische Identität konkret und aktuell ausmacht und wie Sie das diakonische Profil Ihrer Einsatzstelle mitprägen können.

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
07.12.2023
Uhrzeit
13:00 - 18:00 Uhr
Ort
Webex
Datum
08.12.2023
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
Webex
Datum
09.12.2023
Uhrzeit
09:00 - 13:00 Uhr
Ort
Webex

Kurs teilen:


Bethel

Ev. Bildungsstätte für Diakonie
und Gemeinde in den
Stiftungen Sarepta und Nazareth

Bethelweg 8
33617 Bielefeld
Telefon: 0521 144–4131

Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel sind wegen Förderung mildtätiger, kirchlicher und als besonders förderungswürdig anerkannter gemeinnütziger Zwecke nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage zum Körperschaftsteuerbescheid des Finanzamtes Bielefeld-Außenstadt, St. Nr. 349/5995/0015, vom 23.02.2022 für den letzten Veranlagungszeitraum nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit. Es wird bestätigt, dass die Zuwendung nur zur Förderung mildtätiger, kirchlicher und als besonders förderungswürdig anerkannter gemeinnütziger Zwecke verwendet wird.
 
© 2023 v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel