Evangelische Bildungsst?tte

Kursdetails

Vertiefungsmodul "Diakonie,Kirche und Gesellschaft" Lobetal

Anmeldung möglich ( 18 Plätze sind frei)
Kursnr. 24-VM2A-LO
Beginn Di., 09.04.2024, 08:45 Uhr
Dauer 4 Tage
Kursort 16321 Bernau
Gebühr 191,00 € /180,00
Anmeldeschluss 12.03.2024

Kursbeschreibung

Diakonie und Kirche stehen vor großen Herausforderungen: Digitalisierung, Fachkräftemangel, Erlebbarmachen des diakonischen Profils in Einrichtungen und Diensten mit religiös vielfältig geprägten Menschen, Bedeutungsverlust der Kirchen, Umsetzung des BTHG, die ganz praktische Gestaltung des Spannungsfeldes von Nächstenliebe und ökonomischen Notwendigkeiten und vieles mehr.

In diesem Modul werden aktuelle Herausforderungen gemeinsam erarbeitet und vor dem Hintergrund des diakonischen Auftrags reflektiert. Für ein Schwerpunktthema erarbeiten Sie einen kreativen, „hoffnungssturen“ Lösungsansatz und bringen diesen im zweiten Kursteil ein. Von den Ideen der Einzelnen können wir alle profitieren.

 

Teilnahmevoraussetzungen:

Basismodul "Grundlagen der Diakonie" oder vgl. Qualifikation

Paul-Gerhardt-Haus

Saal Friedenshöhe
Bodelschwinghstr. 10, 16321 Bernau

in Google Maps öffnen

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
09.04.2024
Uhrzeit
08:45 - 17:00 Uhr
Ort
Bodelschwinghstr. 10, Saal Friedenshöhe
Datum
10.04.2024
Uhrzeit
08:45 - 17:00 Uhr
Ort
Bodelschwinghstr. 10, Saal Friedenshöhe
Datum
04.06.2024
Uhrzeit
08:45 - 17:00 Uhr
Ort
Bodelschwinghstr. 10, Saal Friedenshöhe
Datum
05.06.2024
Uhrzeit
08:45 - 17:00 Uhr
Ort
Bodelschwinghstr. 10, Saal Friedenshöhe

Kurs teilen:


Bethel

Ev. Bildungsstätte für Diakonie
und Gemeinde in den
Stiftungen Sarepta und Nazareth

Bethelweg 8
33617 Bielefeld
Telefon: 0521 144–4131

Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel sind wegen Förderung mildtätiger, kirchlicher und als besonders förderungswürdig anerkannter gemeinnütziger Zwecke nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage zum Körperschaftsteuerbescheid des Finanzamtes Bielefeld-Außenstadt, St. Nr. 349/5995/0015, vom 23.02.2022 für den letzten Veranlagungszeitraum nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit. Es wird bestätigt, dass die Zuwendung nur zur Förderung mildtätiger, kirchlicher und als besonders förderungswürdig anerkannter gemeinnütziger Zwecke verwendet wird.
 
© 2023 v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel